Zum Inhalt springen
Startseite » Dänemark

Dänemark

Berichte aus Dänemark

Hanstholm Fyr

    Hanstholm Fyr 57°07'N 08°36'O Es gibt eine recht tragische Geschichte zur Entstehung des Leuchtturms. Der Erbauer, bekanntes Stadtratsmitglied und Kapitän G. N. Sibbern, der auch Mitglied der Kommission gewesen war,… Weiterlesen »Hanstholm Fyr

    Hanstholm Hafen

    Hanstholm

      Hanstholm Windumtost an der äußersten Ecke von Thy Hanstholm liegt windumtost und stolz an der äußersten Ecke von Thy und erstreckt sich über eine große Fläche. Der Hafen von Hanstholm… Weiterlesen »Hanstholm

      Leuchtturm Hirtshals

      Hirtshals Fyr

        Hirtshals Fyr 57°35'N 09°57'O Hirtshals Fyr steht an der Westküste von Nordjylland, er ist 35 Meter hoch und steht auf einem 27 Meter hohen Hügel. Ursprünglich stand hier ein Signalmast… Weiterlesen »Hirtshals Fyr

        Bovbjerg Fyr

        Bovbjerg Fyr

          Bovbjerg Fyr 53°31’N 08°07’O Bovbjerg Fyr wurde 1877 auf dem höchsten Punkt des Steilhangs gebaut. Vom 26 m hohen Leuchtturm geniesst man eine einmalige Aussicht. Bei klarer Sicht kann man… Weiterlesen »Bovbjerg Fyr

          Bulbjerg

          Bulbjerg

            Bulbjerg Dänemarks Vogelfelsen Bulbjerg ist ein 47 m hoher Kalksteinknoten, der einen markanten Vorsprung an der Küste von Hanherred hin zur Jammerbugt bildet. Der Knoten ist der nördlichste Teil der… Weiterlesen »Bulbjerg

            Blavandshuk Fyr

            Blåvandshuk Fyr

              Blåvandshuk Fyr 55°34’N 08°05’O An Dänemarks westlichstem Punkt Blåvands Huk, liegt der gleichnamige Leuchtturm. 1878 wurde das erste Leuchtschiff beim Horns Rev postiert, später kamen noch mehr dazu, dennoch reichten… Weiterlesen »Blåvandshuk Fyr

              esehus ringköbing fjord

              Bjerregård

                Bjerregård Ein Heimatforscher erklärt, dass der Name Bjerregård von einem Gutsbesitzer des Gutes „Søgaard“ stammt. Der baute hier im südlichen Holmsland Klit, in „æ bjerre“, was im örtlichen Dialekt in… Weiterlesen »Bjerregård

                treppe nr lyngvig leuchtturm

                Lyngvig Fyr

                  Lyngvig Fyr 56°03'N 08°06'O Der 38 m hohe Leuchtturm wurde 1906 auf der 17 m hohen Düne gebaut und trägt über der Eingangstür das Monogramm von König Frederik den VII.… Weiterlesen »Lyngvig Fyr